Canterbury: Von Chaucer bis Dickens

Eine literarische Spurensuche durch die historische Kathedralenstadt

Canterbury, Kent 8 Min. Lesezeit Januar 2025

Canterbury, die geschichtsträchtige Kathedralenstadt in Kent, ist nicht nur ein spirituelles Zentrum Englands, sondern auch eine Schatzkammer der englischen Literatur. Von Geoffrey Chaucers mittelalterlichen Canterbury Tales bis zu Charles Dickens' viktorianischen Romanen – die Stadt hat Jahrhunderte literarischer Geschichte miterlebt und inspiriert.

Schnelle Fakten
  • Entfernung von Dover: 30 Minuten (28 km)
  • Entfernung von Calais: 90 Minuten über Dover
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Seit 1988
  • Einwohner: ca. 55.000
  • Beste Reisezeit: April bis Oktober

Charles Dickens und Canterbury

Charles Dickens hatte eine besondere Beziehung zu Canterbury. Die Stadt spielte eine prominente Rolle in seinem autobiografischsten Roman "David Copperfield" (1850), wo der junge David auf seinem verzweifelten Weg zu seiner Tante Betsey Trotwood nach Dover die Stadt durchquert.

"Canterbury war für mich wie das Ende der Welt. Eine schwerfällige, alte, schläfrige Stadt, wie sie im Schatten ihrer alten Kathedrale lag." – Charles Dickens, David Copperfield

Der Dickens Heritage Trail

Folgen Sie den Spuren des jungen David Copperfield durch Canterbury:

  • The Sun Hotel: Hier übernachtete David Copperfield im Roman. Das historische Gebäude in der Sun Street existiert noch heute.
  • King's School: Die Schule, die Dickens für seinen Roman "David Copperfield" als Vorbild diente. Dr. Strong's Schule im Roman basiert auf dieser altehrwürdigen Institution.
  • Westgate Towers: Die mittelalterlichen Tore, durch die David die Stadt betrat.
  • St. Dunstan's Church: Hier wurde die Kopfenthauptung von Thomas More aufbewahrt - ein Detail, das Dickens faszinierte.
1849

Dickens beginnt mit der Arbeit an "David Copperfield" und besucht Canterbury zur Recherche.

1850

"David Copperfield" wird veröffentlicht mit detaillierten Beschreibungen von Canterbury.

1859

Dickens gibt öffentliche Lesungen in der Canterbury Music Hall.

Geoffrey Chaucer und die Canterbury Tales

Canterbury ist untrennbar mit Geoffrey Chaucers Meisterwerk "The Canterbury Tales" (um 1387-1400) verbunden. Diese Sammlung von Geschichten, erzählt von Pilgern auf dem Weg zum Schrein von Thomas Becket, ist eines der bedeutendsten Werke der englischen Literatur.

The Canterbury Tales Experience

Die interaktive Attraktion erweckt Chaucers mittelalterliche Welt zum Leben:

  • Ort: St. Margaret's Church, St. Margaret's Street
  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00-17:00 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene £11.25, Kinder £8.95
  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Besonderheit: Kostümierte Guides führen durch nachgebaute mittelalterliche Szenen
"Whan that Aprille with his shoures soote, The droghte of March hath perced to the roote..." – Geoffrey Chaucer, Prolog der Canterbury Tales

Literarische Sehenswürdigkeiten

Canterbury Cathedral

Die majestätische Kathedrale ist das Herzstück sowohl von Chaucers als auch Dickens' literarischen Werken. Schauplatz des Martyriums von Thomas Becket (1170) und Ziel der Pilger in den Canterbury Tales.

  • Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-17:00
  • Eintritt: £14.00

The Beaney House

Museum, Bibliothek und Kunstgalerie mit einer umfangreichen Sammlung zu lokalen Autoren, einschließlich seltener Ausgaben von Dickens und Chaucer.

  • Öffnungszeiten: Di-Sa 9:00-17:00
  • Eintritt: Kostenlos

Eastbridge Hospital

Mittelalterliches Pilgerhaus aus dem 12. Jahrhundert, das Chaucers Pilgern als Unterkunft gedient haben könnte.

  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00-17:00
  • Eintritt: £3.50

The Old Weaver's House

Historisches Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, heute Restaurant. Dickens erwähnte die Weber von Canterbury in seinen Briefen.

  • Restaurant täglich geöffnet
  • Historische Führungen verfügbar

Praktische Tipps für Ihren Besuch

Anreise von Dover
  • Mit dem Zug: Direkte Verbindung vom Dover Priory Station (25-30 Min.)
  • Mit dem Auto: A2 Richtung Canterbury (ca. 30 Min.)
  • Mit dem Bus: National Express Service 007 (ca. 40 Min.)
Beste Besuchszeiten
  • Frühling (April-Mai): Ideal für Chaucer-Fans - "When April comes..."
  • Sommer (Juni-August): Festivals und Freilichttheater
  • Dezember: Dickensian Christmas Market
Insider-Tipps
  • Buchen Sie eine Literary Walking Tour (£12, täglich 14:00 Uhr)
  • Besuchen Sie das Marlowe Theatre für moderne Adaptionen klassischer Werke
  • Die Canterbury Ghost Tours erzählen auch literarische Schauergeschichten
  • Kostenloses WLAN in der ganzen Innenstadt verfügbar

Planen Sie Ihre literarische Reise

Von Calais nach Canterbury in nur 2 Stunden! Überqueren Sie den Ärmelkanal und tauchen Sie ein in die Welt von Chaucer und Dickens.

Verwandte Artikel