Als zweitälteste Kathedrale Englands (gegründet 604 n.Chr.) ist Rochester Cathedral ein architektonisches Juwel, das die Entwicklung kirchlicher Baukunst von der normannischen Romanik bis zur englischen Gotik eindrucksvoll dokumentiert.

Die Kathedrale, offiziell bekannt als "The Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary", steht an einem Ort, der seit über 1400 Jahren ununterbrochen für christliche Gottesdienste genutzt wird. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Königen und Heiligen, von Pilgern und Künstlern.

Auf einen Blick

Gegründet 604 n.Chr. durch Bischof Justus
Länge 94 Meter (308 Fuß)
Status Zweitälteste Kathedrale Englands
Baustil Romanik & Gotik

Architektonische Entwicklung

604 n.Chr.

Erste sächsische Kathedrale durch Bischof Justus gegründet

1080-1130

Normannischer Neubau unter Bischof Gundulf - massive romanische Struktur

12.-13. Jahrhundert

Gotische Erweiterungen: Chor, Querschiff und östliche Kapellen

1343

Bau des zentralen Turms und der Turmspitze

19. Jahrhundert

Viktorianische Restaurierung unter George Gilbert Scott

Architektonische Highlights

  • Romanische Westfassade - Eine der besterhaltenen normannischen Fassaden Englands mit beeindruckenden Rundbögen
  • Mittelalterliche Wandmalereien - Seltene Fresken aus dem 13. Jahrhundert im Chor
  • Grabstätte des Heiligen William von Perth - Mittelalterlicher Pilgerort mit kunstvoll verziertem Schrein
  • Kapitelsaal-Tür - Prachtvolle normannische Tür mit aufwendigen Schnitzereien (ca. 1130)
  • Krypta - Eine der größten normannischen Krypten Englands

Besondere Schätze

Das Textus Roffensis

Die Kathedrale beherbergt eines der wichtigsten mittelalterlichen Manuskripte Englands - das Textus Roffensis aus dem 12. Jahrhundert. Dieses einzigartige Dokument enthält die älteste erhaltene Kopie des ersten englischen Gesetzeskodex.

Die Orgel

Die prächtige Orgel mit über 3.500 Pfeifen wurde 1989 installiert und gilt als eine der klangvollsten Kirchenorgeln Südenglands. Regelmäßige Orgelkonzerte ziehen Musikliebhaber aus ganz Europa an.

Pilgertradition

Im Mittelalter war Rochester eine wichtige Station auf dem Pilgerweg nach Canterbury. Der Schrein des Heiligen William von Perth (gestorben 1201) machte die Kathedrale zu einem bedeutenden Wallfahrtsort.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Mo-Sa: 10:00 - 17:00 Uhr

So: 13:00 - 15:00 Uhr (nur für Gottesdienste)

Letzter Einlass 30 Min. vor Schließung
Eintritt

Eintritt frei (Spenden willkommen)

Empfohlene Spende: £5

Führungen: £8 pro Person
Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht (Hauptebene)

Induktionsschleife vorhanden

Assistenzhunde willkommen
Parken

Boley Hill Parkplatz (3 Min.)

Blue Boar Lane (5 Min.)

Behindertenparkplätze verfügbar

Tipps für Ihren Besuch

  • Beste Besuchszeit: Vormittags für ruhige Atmosphäre und besseres Licht für Fotos
  • Führungen: Täglich um 14:00 Uhr (außer sonntags) - sehr empfehlenswert!
  • Fotografie: Erlaubt für private Zwecke (ohne Blitz)
  • Gottesdienste: Evensong werktags um 17:30 Uhr - einzigartige musikalische Erfahrung
  • Kombinieren Sie: Rochester Castle liegt nur 2 Gehminuten entfernt
  • Cathedral Shop: Schöne Auswahl an religiösen und lokalen Souvenirs

Anreise von Dover

Mit dem Auto (45 Min.): Über die A2 Richtung London, Ausfahrt Rochester/Strood, den Schildern zum Stadtzentrum folgen

Mit dem Zug (50 Min.): Dover Priory → Rochester (umsteigen in Faversham oder direkt), vom Bahnhof 10 Min. Fußweg

Adresse für Navigation:
Rochester Cathedral
Garth House, The Precinct
Rochester, Kent ME1 1SX

Planen Sie Ihre Kulturreise nach Kent!

Entdecken Sie Rochester Cathedral und weitere historische Schätze Englands. Starten Sie Ihre Reise mit der Fähre von Calais nach Dover!

Fähre buchen

Verwandte Artikel

Themen