Route im Überblick

Streckenlänge 195 km
Fahrzeit 4-5 Stunden
Empfohlene Dauer 2-3 Tage
Highlights 15+ Stops

Die legendäre Küstenstraße

Die Causeway Coastal Route gehört zu den spektakulärsten Küstenstraßen der Welt und wurde vom Lonely Planet zu einer der Top 5 Roadtrip-Strecken gekürt. Die Route verbindet die lebendige Hauptstadt Belfast mit der historischen Stadt Derry/Londonderry und führt Sie entlang der dramatischen Antrim-Küste.

Unterwegs erwarten Sie UNESCO-Welterbestätten, mystische Landschaften, die als Kulisse für Game of Thrones dienten, traditionelle Whiskey-Brennereien und einige der freundlichsten Menschen, die Sie je treffen werden.

Tipp für die Anreise

Die beste Verbindung von Deutschland erfolgt über die Fähre Cairnryan-Belfast (Stena Line oder P&O). Von Calais fahren Sie über Dover nach Cairnryan in Schottland (ca. 7 Stunden), dann 2 Stunden mit der Fähre nach Belfast. Buchen Sie die Fähre mindestens 4 Wochen im Voraus für bessere Preise!

Die absoluten Must-See Highlights

Giant's Causeway

40.000 Basaltsäulen bilden diese einzigartige UNESCO-Welterbestätte. Der Legende nach baute der Riese Finn McCool diesen Damm nach Schottland.

2-3 Stunden einplanen

Carrick-a-Rede Rope Bridge

Die berühmte Hängebrücke schwebt 30 Meter über dem Meer und verbindet das Festland mit einer kleinen Insel. Nichts für schwache Nerven!

1,5 Stunden

Dark Hedges

Game of Thrones

Diese mystische Buchenallee diente als Königsweg in Game of Thrones. Am besten früh morgens besuchen für Fotos ohne Menschenmassen.

30 Minuten

Bushmills Distillery

Die älteste lizenzierte Whiskey-Brennerei der Welt (1608). Führungen mit Verkostung täglich, Voranmeldung empfohlen.

1,5 Stunden

Dunluce Castle

Game of Thrones

Dramatisch auf einer Klippe thronende Burgruine. Inspiration für Haus Graufreud in Game of Thrones.

1 Stunde

Ballintoy Harbour

Game of Thrones

Malerischer kleiner Hafen, bekannt als Hafen der Eiseninseln aus Game of Thrones. Perfekt für eine Tea-Time-Pause.

45 Minuten

Der ideale Routenverlauf

Tag 1: Belfast bis Ballycastle (100 km)

Belfast (Start)

Früh starten! Optional: Titanic Museum besuchen (2 Stunden)

Carrickfergus Castle

Normannische Burg aus dem 12. Jahrhundert (30 Min. Stopp)

The Gobbins Cliff Path

Spektakulärer Klippenpfad mit Brücken und Tunnel (2 Stunden, Voranmeldung nötig)

Glenariff Forest Park

"Königin der Glens" mit Wasserfällen (1,5 Stunden Wanderung)

Cushendun Caves

Game of Thrones

Höhlen, wo Melisandre das Schattenbaby gebar (20 Min.)

Ballycastle

Übernachtung. Empfehlung: Marine Hotel mit Meerblick

Tag 2: Ballycastle bis Portrush (60 km)

Carrick-a-Rede Rope Bridge

Früh da sein! Tickets online vorbuchen in der Hauptsaison

Ballintoy Harbour

Frühstück im Roark's Kitchen Café

White Park Bay

Weißer Sandstrand, perfekt für einen Spaziergang

Giant's Causeway

Nachmittags weniger voll. Visitor Centre optional

Bushmills Distillery

Letzte Tour meist 16 Uhr. Black Bush probieren!

Dunluce Castle

Zum Sonnenuntergang besonders dramatisch

Portrush

Übernachtung. Lebendiger Badeort mit vielen Restaurants

Tag 3: Portrush bis Derry (35 km) + Extras

Dark Hedges

Kleiner Umweg landeinwärts (20 Min. von Portrush)

Portstewart Strand

7 km langer Sandstrand, mit dem Auto befahrbar

Mussenden Temple

Clifftop-Tempel mit spektakulärer Aussicht

Benone Beach

Nordirlands längster Strand (11 km)

Derry/Londonderry

Stadtmauer-Rundgang und Peace Bridge. Murals im Bogside-Viertel

Praktische Reisetipps

Fahrtipps

  • Linksverkehr: In Nordirland herrscht Linksverkehr. Kreisverkehre im Uhrzeigersinn!
  • Geschwindigkeit: Limits in Meilen pro Stunde (mph). Ortschaften: 30 mph, Landstraßen: 60 mph
  • Tanken: Preise in Pence pro Liter. Deutlich teurer als in Deutschland
  • Parken: Giant's Causeway: £10, Carrick-a-Rede: £8, Dark Hedges: kostenlos aber begrenzt
  • Maut: Keine Mautstraßen auf der Causeway Coastal Route

Währung & Kosten

  • Währung: Britisches Pfund (£). EC-/Kreditkarten werden überall akzeptiert
  • Eintrittspreise: Giant's Causeway: £13.50, Carrick-a-Rede: £13, Dunluce Castle: £6
  • Übernachtung: B&B ab £60, Hotels ab £90 pro Doppelzimmer
  • Essen: Fish & Chips £8-12, Restaurant-Hauptgang £15-25

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Beste Wetterbedingungen, aber auch am vollsten
  • April/Oktober: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weniger Touristen
  • Winter: Dramatische Stimmung, einige Attraktionen geschlossen/eingeschränkt
  • Wetter: Immer Regenkleidung dabei! Wetter kann schnell umschlagen

Foto-Tipp

Die besten Fotos entstehen in den "Golden Hours" - 1 Stunde nach Sonnenaufgang und 1 Stunde vor Sonnenuntergang. Giant's Causeway ist morgens weniger überlaufen, Dark Hedges am atmosphärischsten im Morgennebel.

Anreise mit der Fähre

Von Deutschland nach Nordirland

Empfohlene Route:

  1. Deutschland → Calais (je nach Startpunkt 5-10 Stunden)
  2. Calais → Dover mit P&O oder DFDS (90 Minuten)
  3. Dover → Cairnryan, Schottland (ca. 7 Stunden Fahrt)
  4. Cairnryan → Belfast mit Stena Line (2 Stunden)

Alternative für Wohnmobile:

Amsterdam/Hoek van Holland → Newcastle (DFDS, Übernachtfähre), dann 4 Stunden nach Cairnryan

Kosten: Calais-Dover ab €80, Cairnryan-Belfast ab €140 (PKW + 2 Personen, einfache Fahrt)

Buchungstipp

Buchen Sie beide Fährverbindungen zusammen für Kombi-Rabatte. Flexible Tarife lohnen sich bei unsicherer Reiseplanung. Denken Sie an den Reisepass - seit Brexit kein Personalausweis mehr!

Geheimtipps & versteckte Perlen

Abseits der Hauptroute

  • Torr Head: Irlands nächster Punkt zu Schottland (19 km). An klaren Tagen perfekte Sicht
  • Kinbane Castle: Kleine Burgruine auf Landzunge, wenig besucht, toller Ausblick
  • Slemish Mountain: Wo St. Patrick als Sklave Schafe hütete. 30 Min. Aufstieg
  • Rathlin Island: Fähre von Ballycastle, Papageientaucher-Kolonie (April-Juli)

Kulinarische Stopps

  • Harry's Shack, Portstewart: Bestes Seafood direkt am Strand
  • Bushmills Inn: Traditioneller Pub mit Live-Musik
  • Ursa Minor Bakehouse, Ballycastle: Artisan-Bäckerei, perfekt fürs Frühstück
  • The Fullerton Arms, Ballintoy: Fish & Chips mit GOT-Memorabilia

Bereit für Ihre Nordirland-Abenteuer?

Buchen Sie jetzt Ihre Fährverbindung und sparen Sie bis zu 20% bei Frühbuchung!

Fähre nach Belfast buchen

Weitere interessante Artikel