Ein reibungsloser Check-in ist der Schlüssel zu einer stressfreien Überfahrt. Hier erfahren Sie genau, was Sie wann und wo tun müssen.

Ankunftszeiten

60-90 Min. vor Abfahrt
120 Min. in der Hauptsaison

Check-in nach Fährgesellschaft

P&O Ferries Check-in Ablauf

1

Ankunft am Terminal

Fahren Sie 60 Minuten vor Abfahrt am Terminal Calais vor (nach Sicherheitskontrolle). Folgen Sie den Schildern "P&O Ferries - Vehicles with Reservation".

Tipp: Mit Haustieren oder als Fußgänger 90 Minuten einplanen!
2

UK Border Force Passkontrolle

Die britische Grenzkontrolle findet bereits in Calais statt. Alle Insassen müssen ihre Reisepässe vorzeigen. Seit 2025 ist die ETA-Registrierung Pflicht.

3

Fähr-Check-in

Am P&O Check-in Schalter zeigen Sie Ihre Buchungsnummer vor. Das Personal händigt Ihnen eine Boarding-Karte mit Ihrer Spurzuweisung aus.

4

Wartebereich & Boarding

Fahren Sie in die zugewiesene Spur und warten Sie auf die Boarding-Durchsage. Das Boarding beginnt etwa 30 Minuten vor Abfahrt.

DFDS Check-in Ablauf

1

Ankunft & Vorbereitung

Kommen Sie 60 Minuten vor Abfahrt an (120 Minuten in der Hauptsaison Juli-August). Die DFDS App ermöglicht vorab digitales Check-in.

Digital-Tipp: Mit der DFDS App sparen Sie bis zu 15 Minuten Zeit!
2

Grenzkontrollen

Durchfahren Sie zuerst die französische Ausreisekontrolle, dann die britische Einreisekontrolle. Pässe aller Insassen bereithalten.

3

DFDS Check-in

DFDS nutzt automatische Nummernschilderkennung. Wenn Sie online eingecheckt haben, fahren Sie direkt zur zugewiesenen Spur. Andernfalls halten Sie am Schalter.

4

QR-Code Boarding

Mit der DFDS App können Sie per QR-Code boarden. Folgen Sie den digitalen Anzeigetafeln zu Ihrer Boarding-Spur.

DFDS App Vorteile: Digitale Tickets, Live-Updates, QR-Code Check-in, Buchungsverwaltung

Irish Ferries Check-in Ablauf

1

Ankunft am Terminal

Erscheinen Sie 60 Minuten vor Abfahrt am Terminal. Irish Ferries hat traditionellere Check-in Verfahren ohne App-Unterstützung.

2

Check-in am Schalter

Fahren Sie zum Irish Ferries Check-in Schalter. Halten Sie Ihre Buchungsbestätigung und alle Reisepässe bereit.

3

Grenzkontrollen nach Check-in

Bei Irish Ferries erfolgen die Grenzkontrollen NACH dem Check-in. Folgen Sie der ausgeschilderten Route zu den Kontrollstellen.

Besonderheit: Andere Reihenfolge als bei P&O und DFDS!
4

Spurzuweisung & Boarding

Nach den Kontrollen erhalten Sie Ihre Spurzuweisung. Folgen Sie den Anweisungen des Personals zum Boarding-Bereich.

Digitale Services im Vergleich

DFDS - Digital Champion

  • Mobile App (iOS/Android)
  • QR-Code Check-in
  • Digitale Tickets
  • Live-Updates
  • Selbstbedienungsterminals

P&O Ferries - Standard

  • Keine umfassende App
  • Online-Buchungsverwaltung
  • Physischer Check-in nötig
  • E-Mail Updates

Irish Ferries - Traditional

  • Keine App
  • Online-Buchung möglich
  • Manueller Check-in
  • Basis-Services

Zeitlicher Ablauf (Beispiel 14:00 Uhr Abfahrt)

12:00-12:30 Uhr

Ankunft am Hafen Calais, erste Sicherheitskontrolle

12:30-12:45 Uhr

Grenzkontrollen (Pässe bereithalten)

12:45-13:00 Uhr

Check-in bei Ihrer Fährgesellschaft

13:00-13:30 Uhr

Warten in zugewiesener Fahrspur

13:30-13:45 Uhr

Boarding beginnt

14:00 Uhr

Abfahrt nach Dover

Wichtige Änderungen 2025

Häufige Fragen zum Check-in

Der Check-in schließt pünktlich. Bei Verspätung verfällt Ihre Buchung ohne Erstattung. In der Nebensaison können Sie eventuell auf die nächste Fähre umgebucht werden (gegen Gebühr), in der Hauptsaison ist dies meist nicht möglich.

Ein vollständiger Online-Check-in ist bei keiner Gesellschaft möglich. DFDS bietet jedoch digitale Vorab-Services über ihre App, die den Prozess vor Ort beschleunigen. Die Advance Passenger Information (API) muss bei allen Anbietern vorab online übermittelt werden.

Bei den Grenzkontrollen bleiben alle Insassen im Fahrzeug sitzen. Nur der Fahrer muss eventuell das Fenster öffnen und die Pässe aller Mitreisenden vorzeigen. Beim Check-in selbst müssen Sie normalerweise auch nicht aussteigen.

Sie benötigen: Ihre Buchungsreferenznummer, gültige Reisepässe aller Mitreisenden, ETA-Bestätigung (ab April 2025), Fahrzeugpapiere und bei Haustieren den EU-Heimtierausweis. Papiertickets sind nicht erforderlich.

Weitere hilfreiche Guides