Wichtig: Gasflaschen-Regelung

Maximal 47kg Gesamtgewicht aller Gasflaschen erlaubt. Mindestens eine Flasche muss angeschlossen sein. Alle Ventile müssen während der Überfahrt geschlossen sein!

Vor dem Boarding - Die richtige Vorbereitung

1

Fahrzeugmaße kennen und angeben

Bei der Buchung müssen Sie die exakten Maße Ihres Wohnmobils angeben:

  • Länge inklusive Fahrradträger/Anhängerkupplung
  • Höhe inklusive Dachaufbauten (Sat-Schüssel, Klimaanlage)
  • Bei Höhe über 3m fallen höhere Mautgebühren an
  • Maximal erlaubt: 4m Höhe, 12m Länge
2

Gasflaschen vorbereiten

Die Gasregelungen sind strikt und werden kontrolliert:

Gastyp Regelung Wichtig
Propan/Butan Max. 47kg Gesamtgewicht Alle Flaschen zusammen
Anzahl Unbegrenzt Solange unter 47kg
Anschluss Mind. 1 angeschlossen Aber Ventil geschlossen!
Während Fahrt Alle Ventile zu Keine Ausnahmen
3

Innenraum sichern

Die Überfahrt kann bei Seegang ruppig werden. Sichern Sie alles:

  • Geschirr und Gläser in Schränken verstauen
  • Lose Gegenstände in Schubladen sichern
  • Kühlschranktür verriegeln oder sichern
  • TV/Monitore fixieren oder ablegen
  • Toilettenkassette leeren und sichern
  • Markise einfahren und verriegeln

Der Check-in Prozess

Ankunftszeit: 90-120 Minuten vor Abfahrt für Wohnmobile empfohlen (Hauptsaison: 2 Stunden)

T-120 Min

Ankunft am Terminal

Folgen Sie den Schildern "Freight/Campers" oder "Vehicles over 1.85m"

T-90 Min

Check-in Schalter

Buchungsbestätigung und Reisepässe bereithalten. Höhe/Länge wird oft nachgemessen!

T-60 Min

Sicherheitskontrolle

Gasflaschen-Check, Fahrzeugdurchsuchung möglich

T-45 Min

Grenzkontrolle

UK Border Force in Calais, französische PAF in Dover

T-30 Min

Wartebereich

Zugewiesene Spur für große Fahrzeuge, Motor abstellen

T-0 Min

Boarding

Folgen Sie den Anweisungen des Personals genau

Boarding - So fahren Sie richtig auf die Fähre

Auffahrt

  • Langsam fahren (max. 10 km/h)
  • Außenspiegel einklappen
  • Personal-Anweisungen folgen
  • Auf Höhe achten (Decks!)

Parken

  • Eng parken wie angewiesen
  • Handbremse fest anziehen
  • Gang einlegen/P-Stellung
  • Auffahrkeile verwenden

Wichtige Sicherheitsregeln an Bord

  • Gasventile müssen geschlossen bleiben
  • Keine Gasgeräte während der Überfahrt nutzen
  • Alarmanlage deaktivieren (Erschütterungen!)
  • Fahrzeug abschließen
  • Deck-Nummer und Parkposition merken!

Während der Überfahrt

Kein Zugang zum Fahrzeugdeck

Während der Überfahrt ist der Zugang zum Fahrzeugdeck aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Notwendiges mitnehmen

Wertsachen, Medikamente, Kinderartikel, Haustier-Bedarf mit an Bord nehmen.

Services an Bord nutzen

Restaurants, Shops, Lounges und kostenloses WLAN stehen zur Verfügung.

Spezielle Tipps für Wohnmobilfahrer

Profitipps von erfahrenen Campern

  • Frühe oder späte Fähren sind ruhiger
  • Unterdeck ist stabiler bei Seegang
  • Auffahrkeile immer dabei haben
  • Stromkabel sichern (Wind!)
  • Toilette vorher entleeren
  • Tank nicht randvoll (Ausdehnung)
  • Fahrradschlösser extra sichern
  • Fenster einen Spalt öffnen

Größenklassen und Preise

Fahrzeugklasse Maße Preis-Kategorie Besonderheiten
Standard WoMo Bis 6m × 2,5m Wie PKW + 20-30% Normale PKW-Spuren
Großes WoMo 6-8m × bis 3m +50-70% Aufschlag Freight-Bereich
XL WoMo 8-12m × bis 4m +100% oder mehr Spezial-Boarding
Mit Anhänger Gesamtlänge zählt Nach Gesamtlänge Früher anreisen!

Boarding-Checkliste

Gasflaschen-Regeln

  • Max. 47kg Gesamtgewicht
  • Ventile zu während Überfahrt
  • Kein Betrieb von Gasgeräten
  • Kontrollen am Check-in
Verstöße können zur Verweigerung der Mitnahme führen!

Fährgesellschaften

Unterschiede beim Wohnmobil-Service:

P&O Ferries
  • Größte Fahrzeugdecks
  • Erfahrenes Personal
DFDS
  • Moderne Schiffe
  • Gute App mit Infos
Irish Ferries
  • Familiäre Atmosphäre
  • Flexible Handhabung

Bereit fürs Boarding?

Buchen Sie jetzt Ihre Überfahrt mit dem richtigen Fahrzeugtarif.

Fähre buchen

Häufige Fragen zum Wohnmobil-Boarding

Nein, das ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Alle Passagiere müssen das Fahrzeugdeck verlassen und sich in die Passagierbereiche begeben. Der Zugang zum Fahrzeugdeck ist während der gesamten Überfahrt gesperrt. Nehmen Sie daher alles Wichtige mit nach oben.

Am Check-in werden die Fahrzeugmaße oft nachgemessen. Bei Abweichungen müssen Sie nachzahlen oder im schlimmsten Fall wird die Mitnahme verweigert. Messen Sie Ihr Fahrzeug vorher genau aus, inklusive aller Aufbauten, Fahrradträger und Markisen.

Die Fahrzeugdecks sind videoüberwacht und während der Überfahrt versiegelt. Dennoch sollten Sie keine Wertsachen im Fahrzeug lassen. Die Crew macht regelmäßige Kontrollgänge. Bei rauer See können Fahrzeuge zusätzlich mit Gurten gesichert werden.

Das Befüllen deutscher Gasflaschen in UK ist schwierig, da andere Anschlüsse verwendet werden. Planen Sie genügend Gas ein oder kaufen Sie Adapter. Alternativ können Sie in Calais vor der Rückreise bei Auchan oder anderen Baumärkten Gasflaschen tauschen.