Die französische Küstenstadt Calais überrascht Besucher mit einer erstklassigen Auswahl an Fischrestaurants. Als traditionsreicher Fischereihafen an der Opalküste bietet die Stadt fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte in außergewöhnlicher Qualität – von gehobener Michelin-Küche bis zu authentischen Bistros.

Wussten Sie schon?
Calais ist einer der wichtigsten Fischereihäfen Nordfrankreichs. Täglich landen hier über 30 verschiedene Fischarten an, die direkt an die lokalen Restaurants geliefert werden.

Die Top 3 Meeresfrüchte-Restaurants in Calais

Restaurant Histoire Ancienne
Gehobene französische Küche
4.7

Das Restaurant Histoire Ancienne ist Calais' kulinarisches Aushängeschild und bietet fangfrischen Fisch auf Michelin-Stern-Niveau. Chef Patrick Comte kreiert hier moderne französische Küche mit Fokus auf lokale Meeresfrüchte und saisonale Zutaten.

20 Rue Royale, 62100 Calais
Di-Sa 12:00-14:00 & 19:00-21:30 Uhr
Hauptgerichte: 35-65€
Spezialität: Turbot mit Champagnerschaum Austern aus Boulogne
Le Channel
Traditionelles Bistro
4.2

Le Channel ist das beliebteste Restaurant für authentische nordfranzösische Küche. Hier genießen Sie die berühmten Moules-Frites in verschiedenen Variationen in ungezwungener Atmosphäre mit Blick auf den Hafen.

3 Boulevard de la Résistance, 62100 Calais
Täglich 11:30-22:00 Uhr
Hauptgerichte: 15-28€
Moules-Frites (8 Varianten) Plateau de Fruits de Mer
Brasserie de la Mer
Moderne Fischküche
4.3

Die Brasserie de la Mer serviert täglich wechselnde Fischgerichte direkt vom lokalen Markt. Das moderne Restaurant mit großer Terrasse ist bekannt für sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und die kreative Zubereitung regionaler Fischarten.

1 Digue Gaston Berthe, 62100 Calais
Mi-Mo 12:00-14:30 & 18:30-22:00 Uhr
Hauptgerichte: 18-32€
Tagesfisch vom Markt Bouillabaisse du Nord

Insider-Tipps für Seafood-Liebhaber

Der Fischmarkt von Calais

Besuchen Sie den lokalen Fischmarkt am Quai de la Colonne Louis XVIII (Mittwoch und Samstag, 7:00-13:00 Uhr). Hier kaufen auch die Restaurants ihren Fisch ein. Die Händler geben gerne Tipps zur Zubereitung und verkaufen oft auch fertige Meeresfrüchte-Platten zum Mitnehmen.

Beste Reisezeit für Meeresfrüchte

Die traditionelle Muschelzeit läuft von September bis April (Monate mit "R"). In dieser Zeit sind Miesmuscheln und Austern am besten. Von Mai bis August empfehlen sich eher Fisch, Langusten und Krabben. Die lokale Spezialität "Crevettes grises" (Graue Garnelen) hat von Juli bis Oktober Hochsaison.

Restaurant-Tipp

Reservieren Sie unbedingt vorab, besonders am Wochenende und in der Sommersaison! Die meisten Restaurants bieten günstige Mittagsmenüs ("Menu du Jour") zwischen 12 und 14 Uhr an – ideal für ein preiswertes Gourmet-Erlebnis.

Praktische Informationen

Anfahrt zu den Restaurants

Alle drei Restaurants sind vom Fährterminal aus in 5-10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Kostenlose Parkplätze finden Sie am Hafenbecken (Place d'Armes) oder nutzen Sie den kostenlosen Stadtbus "Balad'in", der das Terminal mit dem Stadtzentrum verbindet.

Sprache & Bezahlung

In den touristischen Restaurants sprechen die Kellner meist etwas Englisch, Grundkenntnisse in Französisch sind aber von Vorteil. Alle Restaurants akzeptieren Kreditkarten, kontaktloses Bezahlen ist üblich. Trinkgeld von 5-10% ist angemessen, wird aber nicht erwartet.

Kombinieren Sie Ihren Restaurantbesuch

Nach dem Essen bietet sich ein Spaziergang am Strand von Calais an – nur wenige Gehminuten von allen Restaurants entfernt. Der kilometerlange Sandstrand mit seiner neu gestalteten Promenade ist besonders bei Sonnenuntergang spektakulär. Oder besuchen Sie den berühmten Drachen von Calais, der täglich seine Runden am Strand dreht.

Planen Sie Ihre kulinarische Reise

Verbinden Sie Ihre Fährüberfahrt mit einem kulinarischen Stopp in Calais!

Fähre buchen Mehr über Calais