Rochester Castle dominiert seit fast 900 Jahren die Skyline der historischen Stadt Rochester in Kent. Mit dem höchsten normannischen Bergfried Englands (38 Meter) ist die Burg ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Militärarchitektur und ein absolutes Muss für jeden England-Besucher.
Strategisch am Ufer des River Medway gelegen, nur 48 Kilometer von Dover entfernt, spielte Rochester Castle eine entscheidende Rolle in der englischen Geschichte. Die Burg erlebte dramatische Belagerungen, königliche Besuche und überstand die Jahrhunderte als eindrucksvolles Monument normannischer Macht.
Geschichte der Festung
Normannische Anfänge
Die Geschichte von Rochester Castle beginnt kurz nach der normannischen Eroberung 1066. Wilhelm der Eroberer erkannte die strategische Bedeutung des Ortes an der wichtigsten Überquerung des River Medway auf dem Weg von Dover nach London.
Der Bau des Bergfrieds (1127)
Der massive steinerne Bergfried, das Herzstück der heutigen Anlage, wurde 1127 unter König Heinrich I. begonnen. Der Erzbischof von Canterbury, William de Corbeil, erhielt die Erlaubnis zum Bau dieser gewaltigen Festung, die bis heute zu den besterhaltenen normannischen Bergfrieden Englands zählt.
Wussten Sie schon?
Der Bergfried von Rochester Castle ist 38 Meter hoch und hat Mauern, die an der Basis bis zu 4 Meter dick sind. Er gehört zu den höchsten normannischen Bauwerken in Europa.
Architektur & Besonderheiten
Der Bergfried
Mit 21 x 21 Metern Grundfläche und fünf Stockwerken war der Turm eine der größten Festungen seiner Zeit.
Verteidigungssystem
Kreuzförmige Schießscharten, Wehrgänge und ein komplexes Torhaus-System machten die Burg nahezu uneinnehmbar.
Der Brunnen
Ein 60 Meter tiefer Brunnen im Bergfried sicherte die Wasserversorgung während Belagerungen.
Einzigartige Merkmale
- Einer der besterhaltenen normannischen Bergfriede in England
- Originale normannische Arkaden im zweiten Stock
- Reste der großen Halle mit beeindruckenden Kaminen
- Der runde südöstliche Turm (13. Jahrhundert) als Ersatz für den zerstörten eckigen Turm
- Gut erhaltene Garderobe (mittelalterliche Toiletten) in den oberen Stockwerken
Die dramatische Belagerung von 1215
Die berühmteste Episode in der Geschichte von Rochester Castle war die Belagerung durch König Johann Ohneland im Jahr 1215. Nach der Unterzeichnung der Magna Carta rebellierten einige Barone gegen den König und verschanzten sich in Rochester Castle.
Die Schweinefeuer-Taktik
König Johann ließ einen Tunnel unter den südöstlichen Turm graben und füllte ihn mit Holz und dem Fett von 40 Schweinen. Das brennende Schweinefett erzeugte eine so intensive Hitze, dass der Turm einstürzte - eine der ersten dokumentierten Verwendungen dieser Belagerungstechnik.
Die Belagerung dauerte sieben Wochen und gilt als eine der härtesten in der englischen Geschichte. Nach dem Fall der Burg wurde der zerstörte eckige Turm durch einen moderneren runden Turm ersetzt - ein frühes Beispiel für die Entwicklung der Burgarchitektur.
Was Sie erwartet
Der Aufstieg
Der Aufstieg über die engen Wendeltreppen mag anstrengend sein, aber die Belohnung ist atemberaubend. Von der Spitze des Bergfrieds bietet sich ein spektakuläres 360-Grad-Panorama:
- Das Medway Valley: Der gewundene Fluss durch die Landschaft Kents
- Rochester Cathedral: Die zweitälteste Kathedrale Englands direkt nebenan
- Die historische High Street: Mit Tudor- und georgianischen Gebäuden
- Die moderne Medway-Brücke: Ein beeindruckender Kontrast zur mittelalterlichen Architektur
Highlights Ihrer Besichtigung
- Erkunden Sie die verschiedenen Ebenen des Bergfrieds
- Entdecken Sie die gut erhaltenen normannischen Arkaden
- Besichtigen Sie die mittelalterlichen Garderobe
- Genießen Sie die Aussicht von den Zinnen
- Spazieren Sie durch die Burggärten
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Apr - Sep: 10:00 - 18:00
Okt - Mär: 10:00 - 16:00
Letzter Einlass: 30 Min. vor Schließung
Eintrittspreise
Erwachsene: £10.50
Kinder (5-17): £6.30
Familie: £27.30
Anreise
Von Dover: 48 km (45 Min.)
Parken: Öffentliche Parkplätze
Bahn: Rochester Station (10 Min.)
Barrierefreiheit
Burggelände: teilweise zugänglich
Bergfried: nur über Treppen
Assistenzhunde: willkommen
Tipps für Ihren Besuch
- Beste Besuchszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag für weniger Andrang
- Dauer: Planen Sie 1,5-2 Stunden für die Erkundung ein
- Kleidung: Festes Schuhwerk empfohlen - die Treppen sind steil
- Fotografie: Erlaubt und empfohlen - besonders von der Spitze
- Kombination: Verbinden Sie den Besuch mit Rochester Cathedral
- Picknick: Die Burggärten eignen sich perfekt für eine Pause
- Audio-Guide: In mehreren Sprachen verfügbar
Planen Sie Ihre England-Reise
Rochester Castle ist nur eine von vielen faszinierenden Sehenswürdigkeiten in Kent. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit der Fähre von Calais nach Dover!