Nachtüberfahrt Calais-Dover: Tipps für eine erholsame Reise

Eine Nachtüberfahrt auf der Fähre kann eine clevere Alternative zur Tagesfahrt sein. Sie sparen Zeit, können die Nacht durchschlafen und sind am nächsten Morgen ausgeruht am Ziel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Nachtfahrt machen.

Nach der langen Fahrt aus Stuttgart war es herrlich, sich in der Kabine ausruhen zu können. Die Investition hat sich definitiv gelohnt! - Martin K., September 2024

Warum eine Nachtüberfahrt wählen?

Die Vorteile im Überblick

  • Zeitersparnis: Sie reisen während Sie schlafen
  • Weniger Verkehr: Anreise am Abend oft entspannter
  • Erholung: Ausgeruht am Zielort ankommen
  • Günstigere Preise: Nachtfahrten oft preiswerter als Tagesfahrten
  • Ruhigere Überfahrt: Weniger Passagiere an Bord

Wichtiger Hinweis

Buchen Sie Ihre Kabine unbedingt im Voraus! An Bord sind die Kabinen oft ausgebucht, besonders in der Hauptsaison und an Wochenenden.

Kabinentypen im Vergleich

Kabinentyp Preis ab Ausstattung Empfehlung für
Innenkabine 35€ 2-4 Betten, Waschbecken Preisbewusste Reisende
Außenkabine 45€ 2-4 Betten, Bullauge, Waschbecken Mehr Komfort gewünscht
Premium-Kabine 65€ 2 Betten, eigenes Bad, TV Maximaler Komfort
Club Lounge 89€ Liegesitze, Snacks, Getränke inkl. Business-Reisende

Unser Tipp

Für Familien lohnen sich die 4-Bett-Kabinen. Der Preis pro Person ist dann oft günstiger als Einzelkabinen.

Tipps für erholsamen Schlaf an Bord

Ohrstöpsel mitnehmen

Die Schiffsmotoren und andere Passagiere können laut sein. Gute Ohrstöpsel sind Gold wert.

Schlafmaske einpacken

Notbeleuchtung und frühe Morgensonne können den Schlaf stören.

Eigene Decke mitbringen

Die Kabinen können kühl sein. Eine zusätzliche Decke sorgt für Gemütlichkeit.

Wecker stellen

30 Minuten vor Ankunft sollten Sie aufstehen, um rechtzeitig beim Auto zu sein.

Reisekrankheit vorbeugen

Nehmen Sie Reisetabletten 30 Min. vor Abfahrt, falls Sie empfindlich sind.

Kein schweres Essen

Leichte Kost vor der Überfahrt hilft beim Einschlafen.

Praktische Hinweise für Ihre Nachtfahrt

Was Sie mitbringen sollten

  • Kleine Reisetasche: Nur das Nötigste für die Nacht
  • Zahnbürste & Waschzeug: Für die Morgentoilette
  • Bequeme Kleidung: Zum Schlafen und für den nächsten Morgen
  • Ladekabel: Steckdosen sind in den meisten Kabinen vorhanden
  • Snacks & Wasser: Falls nachts der kleine Hunger kommt

Zeitplanung

Planen Sie Ihre Ankunft am Terminal so, dass Sie noch Zeit für einen entspannten Check-in haben. Bei Nachtfahrten ist es besonders wichtig, pünktlich zu sein, da die Terminals nachts weniger flexibel sind.

Empfohlene Zeiten

  • Check-in: 60-90 Minuten vor Abfahrt
  • Boarding: 30-45 Minuten vor Abfahrt
  • Kabine aufsuchen: Direkt nach dem Parken
  • Aufstehen: 30 Minuten vor Ankunft

Nachtfahrten der verschiedenen Anbieter

P&O Ferries

  • Mehrere Nachtfahrten täglich
  • Große Auswahl an Kabinen
  • Club Lounge verfügbar
  • Restaurants bis spät geöffnet

DFDS Seaways

  • Komfortable Kabinen
  • Premium Lounge Option
  • Ruhigere Schiffe
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Irish Ferries

  • Modernste Schiffe
  • Haustierkabinen verfügbar
  • Hochwertige Ausstattung
  • Weniger Nachtfahrten

Bereit für Ihre Nachtüberfahrt?

Vergleichen Sie jetzt Preise und buchen Sie Ihre Kabine für eine entspannte Überfahrt!

Nachtfahrten vergleichen

Zusätzliche Insider-Tipps

Für Wohnmobilfahrer

Übernachten Sie lieber auf einem sicheren Stellplatz in Calais und nehmen Sie eine frühe Morgenfahrt. Die Stellplätze sind oft günstiger als eine Kabine und Sie haben mehr Platz.

Für Familien

Buchen Sie Familienkabinen früh - diese sind besonders in den Schulferien schnell ausgebucht. Bringen Sie Lieblingskuscheltiere und gewohnte Einschlafhilfen für die Kinder mit.

Für Geschäftsreisende

Die Club Lounges bieten WLAN und ruhige Arbeitsplätze. Perfekt, um noch E-Mails zu bearbeiten oder sich auf Termine vorzubereiten.