Über dieses Thema

Eine Solo-Reise über den Ärmelkanal kann ein unvergessliches Abenteuer sein. Ob mit dem Auto, Motorrad oder als Fußpassagier - hier finden Sie wertvolle Erfahrungsberichte und praktische Tipps von Reisenden, die die Überfahrt allein gemeistert haben. Von der Reiseplanung über Sicherheitsaspekte bis zu persönlichen Geschichten.

5 Artikel
23.567 Aufrufe
Aktualisiert: August 2025
Mit dem Motorrad über den Kanal - Ein Solo-Abenteuer

Meine erste Kanalüberquerung mit dem Motorrad als Alleinreisender war ein unvergessliches Erlebnis. Von der speziellen Parkposition bis zur professionellen Befestigung an Bord - hier teile ich alle wichtigen Tipps für Biker, die allein unterwegs sind.

"Das Personal war super hilfsbereit beim Verzurren. Als Motorradfahrer bekommt man sogar einen geschützten Parkplatz im Bauch der Fähre - perfekt für Solo-Fahrer."

Die Überfahrt selbst war entspannt. Ich konnte meine Ausrüstung sicher verstauen und die Zeit an Bord für eine Pause nutzen. Besonders praktisch: Die Priority-Boarding Option für Motorräder.

Vollständigen Artikel lesen
Als Backpacker ohne Auto auf der Fähre - Meine Solo-Erfahrung

Ohne eigenes Fahrzeug als Fußpassagier über den Kanal? Absolut machbar und entspannt! Ich zeige euch, wie ihr als Backpacker die Fährüberfahrt optimal nutzt und was ihr beachten solltet.

"Die Anbindung vom Bahnhof Calais zum Fährterminal ist mit dem Shuttle-Bus super einfach. Als Solo-Reisender hatte ich Zeit, andere Backpacker kennenzulernen."

Von der Anreise mit der Bahn über den Check-in bis zur Weiterreise in Dover - hier findet ihr alle Infos für eure Solo-Backpacking-Tour.

Weiterlesen
Geschäftsreise per Fähre - Produktiv allein unterwegs

Als Berater pendle ich regelmäßig allein zwischen Deutschland und England. Die Fährüberfahrt nutze ich optimal für produktives Arbeiten. Hier meine besten Tipps für Business-Reisende.

"Die Business Lounge auf der Fähre ist perfekt zum Arbeiten. Ruhige Atmosphäre, WLAN und Steckdosen - ideal für Solo-Geschäftsreisende."

Von der Flexibilität bei Buchungen über die optimale Kabinennutzung bis zu Networking-Möglichkeiten an Bord - so wird die Solo-Geschäftsreise zum Erfolg.

Artikel lesen
Meine erste Solo-Überfahrt - Nervös aber glücklich

Nach langem Zögern habe ich es gewagt: Meine erste Fährüberfahrt komplett allein. Von anfänglicher Nervosität bis zum stolzen Ankommen in Dover - ein ehrlicher Erfahrungsbericht.

"Die Angst war völlig unbegründet. Das Personal ist hilfsbereit, die Abläufe sind klar strukturiert und als Solo-Reisende fühlte ich mich jederzeit sicher."

Mit praktischen Tipps für alle, die ihre erste Solo-Überfahrt planen. Spoiler: Es ist viel einfacher als gedacht!

Ganzen Bericht lesen
Van Life Solo - Mit dem Camper allein über den Kanal

Drei Monate Solo-Van-Life durch Großbritannien - und es begann mit der Fährüberfahrt von Calais nach Dover. Meine Tipps für alleinreisende Camper und Van-Lifer.

"Die Nacht vor der Überfahrt auf dem Stellplatz in Calais war super. Viele andere Solo-Reisende, mit denen man ins Gespräch kommt."

Von der optimalen Vorbereitung über sichere Stellplätze bis zu Community-Tipps - alles für deine Solo-Van-Life-Abenteuer.

Mehr erfahren