Das Auswärtige Amt stuft Frankreich als sicheres Reiseland ein, warnt aber vor erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen durch Personen, die versuchen, illegal ins Vereinigte Königreich zu gelangen. Unser umfassender Guide zeigt Ihnen, wie Sie sich schützen.
Sicherheit auf der Calais-Dover Route
Die Sicherheit unserer Leser liegt uns am Herzen. In dieser Sammlung finden Sie alle wichtigen Artikel zum Thema Sicherheit - von der aktuellen Lage am Terminal Calais über Tipps für Sturmfahrten bis hin zu speziellen Ratschlägen für Alleinreisende.
6 Artikel zu diesem ThemaWindstärke 8 und 5 Meter hohe Wellen - unsere Januarüberfahrt mit DFDS wurde zum unvergesslichen Abenteuer. Ein ehrlicher Bericht über Seekrankheit, Sicherheitsmaßnahmen und warum moderne Fähren auch bei Sturm sicher sind.
Viele Frauen fragen sich, ob die Fährüberfahrt allein sicher ist. Nach mehreren Fahrten kann ich sagen: Absolut ja! Von der Anreise über Calais bis zur sicheren Überfahrt - hier teile ich meine Erfahrungen und praktischen Tipps.
Die Wahl des richtigen Stellplatzes in Calais ist entscheidend für eine sichere Übernachtung. Wir zeigen Ihnen bewachte Plätze, geben Sicherheitstipps und warnen vor problematischen Bereichen in Hafennähe.
Leider kommt es in Hafennähe immer wieder zu Autoaufbrüchen. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie das Risiko minimieren. Wir zeigen, wo Sie sicher parken und was im Ernstfall zu tun ist.
Im Notfall zählt jede Sekunde. Hier finden Sie alle wichtigen Telefonnummern für Calais und Frankreich - von der Polizei über den ADAC-Notruf bis zur deutschen Botschaft in Paris.
Quick-Tipps Sicherheit
- Nutzen Sie nur offizielle, bewachte Parkplätze
- Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto
- Vermeiden Sie Übernachtungen in Hafennähe
- Halten Sie Fahrzeuge immer verschlossen
- Speichern Sie Notfallnummern im Handy
- Kopieren Sie wichtige Dokumente vorab
- Prüfen Sie Ihre Versicherungsdeckung