Die Wahl der richtigen Reisezeit kann den Unterschied zwischen einer entspannten, günstigen Überfahrt und einer teuren, stürmischen Fahrt ausmachen. Wir zeigen Ihnen, wann die beste Zeit für Ihre Calais-Dover Fährüberfahrt ist – je nach Ihren Prioritäten.
Wetter & Seegang im Jahresverlauf
Der Ärmelkanal ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Die ruhigsten Bedingungen herrschen statistisch gesehen von Juni bis August, wenn die Wahrscheinlichkeit für ruhige See bei über 70% liegt. Die stürmischsten Monate sind November bis Februar mit durchschnittlich 8-10 Sturmtagen pro Monat.
Die Jahreszeiten im Detail
Sommer (Juni-August)
Wetter: Meist ruhige See, sonnig, 18-22°C
Preise: Höchstpreise (100-180€ PKW)
Auslastung: Sehr hoch, früh buchen!
- Ideale Bedingungen für Familien mit Kindern
- Perfekt für empfindliche Mägen
- Längste Tageslichtzeiten
Frühling/Herbst (Apr-Mai, Sep-Okt)
Wetter: Wechselhaft, 12-18°C
Preise: Moderat (60-120€ PKW)
Auslastung: Mittel
- Beste Balance zwischen Preis und Wetter
- Weniger Andrang an Bord
- Gute Verfügbarkeit
Winter (Nov-März)
Wetter: Oft stürmisch, 5-10°C
Preise: Tiefstpreise (35-80€ PKW)
Auslastung: Niedrig
- Bis zu 45% günstiger als Sommer
- Spontane Buchungen möglich
- Viel Platz an Bord
Preisvergleich nach Saison
Zeitraum | PKW Ø-Preis | Wohnmobil Ø-Preis | Ersparnis |
---|---|---|---|
Januar-Februar | 35-60€ | 80-120€ | -45% |
März-Mai | 60-90€ | 120-180€ | -30% |
Juni-August | 100-180€ | 200-350€ | Hochsaison |
September-Oktober | 70-110€ | 140-220€ | -25% |
November-Dezember | 40-70€ | 90-140€ | -40% |
Empfehlungen nach Reisetyp
Für Sparfüchse
Beste Reisezeit: Januar-Februar und November
Nutzen Sie die Nebensaison-Preise! Dienstag bis Donnerstag sind zusätzlich günstiger. Frühe Morgen- (vor 8 Uhr) oder späte Abendfahrten (nach 20 Uhr) sparen nochmals 10-20€.
Für Familien
Beste Reisezeit: Juni-August oder Osterferien
Ruhiges Wetter ist wichtiger als der Preis. Planen Sie in den Schulferien und buchen Sie 2-3 Monate im Voraus für bessere Preise.
Für Wohnmobilisten
Beste Reisezeit: April-Juni und September
Vermeiden Sie Juli-August wegen Höchstpreisen und voller Stellplätze. Die Zwischensaison bietet gutes Wetter bei moderaten Preisen.
Für Geschäftsreisende
Beste Reisezeit: Ganzjährig außer Freitag/Sonntag
Meiden Sie Pendlerzeiten (Fr 16-20 Uhr, So 17-21 Uhr). Club Class lohnt sich für ruhige Arbeitsatmosphäre.
Diese Termine sollten Sie meiden
Teuerste Reisezeiten
- Britische Schulferien: Ende Juli - Anfang September
- Bank Holidays: Verlängerte Wochenenden in UK
- Ostern & Pfingsten: Sehr hohe Nachfrage
- Freitagnachmittag & Sonntagabend: Pendlerverkehr
- 23.-26. Dezember: Weihnachtsreiseverkehr
Clevere Buchungstipps
Optimaler Buchungszeitpunkt
- Hauptsaison (Jun-Aug): 2-3 Monate im Voraus buchen
- Zwischensaison (Apr-Mai, Sep-Okt): 4-6 Wochen vorher
- Nebensaison (Nov-März): Oft Last-Minute-Schnäppchen verfügbar
Flexibilität zahlt sich aus
- Flexible Tickets nur 10-15€ teurer, aber umbuchbar
- ±2 Tage Spielraum kann 30-50% sparen
- Return-Tickets oft günstiger als zwei Einzelfahrten
Tipps bei schlechtem Wetter
Keine Sorge vor Winterstürmen! Die modernen Fähren sind sehr stabil gebaut und fahren bei fast jedem Wetter. Komplette Ausfälle sind selten (weniger als 5 Tage pro Jahr). Bei Windstärke 7-9 kann es wellig werden, aber die Fähren verkehren normal.
Gegen Seekrankheit
- Kabine in Schiffsmitte buchen (weniger Bewegung)
- An Deck an die frische Luft gehen
- Horizont fixieren
- Reisetabletten 30 Min. vor Abfahrt nehmen
- Ingwer-Produkte helfen natürlich
Fazit: Die perfekte Reisezeit
Die eine beste Reisezeit gibt es nicht – es kommt auf Ihre Prioritäten an:
- Bestes Wetter: Juni bis August
- Beste Preise: Januar-Februar und November
- Bester Kompromiss: April-Mai und September
- Wenigster Andrang: Dienstag-Donnerstag in der Nebensaison
Unser Tipp: Wenn Sie flexibel sind, nutzen Sie die Nebensaison! Die Ersparnis von bis zu 45% können Sie in schöne Hotels oder Aktivitäten vor Ort investieren. Und keine Angst vor dem Wetter – mit der richtigen Vorbereitung ist jede Jahreszeit eine gute Reisezeit.