Mit den richtigen Wetter-Apps behalten Sie Wind, Wellen und Wetterbedingungen im Ärmelkanal stets im Blick. Eine gute Vorbereitung auf die Wetterlage macht Ihre Überfahrt zwischen Calais und Dover nicht nur angenehmer, sondern hilft auch bei der optimalen Reiseplanung.
Der Ärmelkanal ist für schnelle Wetterwechsel bekannt. Prüfen Sie die Bedingungen am besten 24-48 Stunden vor Ihrer Überfahrt und nochmals direkt am Reisetag.
Top Wetter-Apps im Überblick
Windy
Die umfassendste Wetter-App für Seefahrer. Windy zeigt Wellenhöhe und Windgeschwindigkeit in Echtzeit für den gesamten Ärmelkanal. Die interaktive Karte mit verschiedenen Layern macht die App besonders wertvoll für Fährpassagiere.
- Wellenhöhe und -periode in Echtzeit
- Windgeschwindigkeit und -richtung
- 10-Tage-Vorhersage mit stündlicher Auflösung
- Verschiedene Wettermodelle (ECMWF, GFS, ICON)
- Webcams an Häfen und Küsten
- Niederschlagsradar
Marine Traffic
Verfolgen Sie Ihre Fähre in Echtzeit. Marine Traffic zeigt nicht nur die Position aller Schiffe im Ärmelkanal, sondern liefert auch aktuelle Wetterdaten und Seebedingungen an den Fährhäfen.
- Live-Schiffspositionen aller Fähren
- Ankunfts- und Abfahrtszeiten
- Windgeschwindigkeit an Häfen
- Wellenhöhe entlang der Route
- Verspätungswarnungen
MetOffice Weather
Die offizielle britische Wetter-App. MetOffice bietet präzise Vorhersagen für Dover und die englische Küste. Besonders verlässlich für Sturmwarnungen und offizielle Wetterwarnungen.
- Offizielle Wetterwarnungen
- Stündliche Vorhersagen
- Küstenwetter-Spezialberichte
- Sichtweite und Nebel-Vorhersage
- UV-Index und Temperatur
Météo France
Französischer Wetterdienst für Calais. Ideal für genaue Vorhersagen auf der französischen Seite. Bietet detaillierte Informationen zu Küstenwetter und Gezeitenständen.
- Präzise Vorhersagen für Calais
- Gezeitenkalender
- Sturmwarnungen Pas-de-Calais
- Regenradar Nordfrankreich
Wichtige Wetterfaktoren verstehen
Wellenhöhe
Bis 2m: Ruhige Überfahrt
2-4m: Mäßiger Seegang
Über 4m: Rauer Seegang
Windstärke
Bis 4 Bft: Angenehm
5-6 Bft: Spürbar windig
Ab 7 Bft: Stürmisch
Sichtweite
Über 10km: Sehr gut
1-10km: Eingeschränkt
Unter 1km: Nebel möglich
Überfahrtdauer
Normal: 90 Minuten
Bei Sturm: bis 120 Min.
Verspätungen möglich
Kombinieren Sie mehrere Apps für die beste Vorhersage. Nutzen Sie Windy für detaillierte Seebedingungen, Marine Traffic für Live-Updates Ihrer Fähre und die lokalen Wetterdienste (MetOffice/Météo France) für offizielle Warnungen.
Beste Reisezeiten
Die ruhigsten Bedingungen im Ärmelkanal herrschen typischerweise:
- Frühjahr (April-Mai): Meist milde Bedingungen, wenig Sturm
- Sommer (Juni-August): Generell ruhig, aber Gewitter möglich
- Frühherbst (September): Oft noch stabil
- Tageszeit: Morgens oft ruhiger als nachmittags
Vermeiden Sie wenn möglich:
- Winter (November-Februar): Häufige Stürme, hohe Wellen
- Oktober/März: Übergangszeiten mit wechselhaftem Wetter
- Nachmittags bei Westwind: Verstärkter Seegang
Tipps bei schlechtem Wetter
Falls Sie bei rauem Wetter übersetzen müssen:
- Medikamente: Reisetabletten 30 Minuten vor Abfahrt einnehmen
- Sitzplatz: Mittschiffs ist die Bewegung am geringsten
- Frische Luft: Außendecks helfen bei Übelkeit
- Horizont fixieren: Reduziert Seekrankheit
- Leichte Kost: Schwere Mahlzeiten vermeiden
- Fahrzeug sichern: Handbremse fest anziehen, Gang einlegen
Nützliche Wetterlinks
Zusätzlich zu den Apps können Sie diese Websites nutzen:
- Windfinder.com: Detaillierte Wind- und Wellenvorhersagen
- XCWeather.co.uk: Übersichtliche Wetterkarten
- Ventusky.com: Animierte Wettervisualisierung
- P&O Ferries Wetter: Direkt auf der Buchungsseite
- DFDS Seewetter: Im Kundenbereich verfügbar
Die Fährgesellschaften fahren auch bei schlechtem Wetter - Ausfälle sind sehr selten und erfolgen nur bei extremen Bedingungen (Windstärke 10+). Ihre Buchung bleibt in solchen Fällen gültig und kann kostenlos umgebucht werden.