Die Anreise mit dem Wohnmobil nach Calais erfordert besondere Planung. Von sicheren Stellplätzen für die letzte Nacht vor der Überfahrt über Höhenbeschränkungen auf französischen Autobahnen bis zu Ver- und Entsorgungsstationen - dieser umfassende Guide beantwortet alle wichtigen Fragen für Ihre stressfreie Fahrt zum Fährhafen.
Die besten Stellplätze in und um Calais
Eine Übernachtung in Calais vor der Überfahrt ist empfehlenswert, besonders wenn Sie eine frühe Fähre gebucht haben. Hier sind die bewährten Stellplätze:
Aire de Calais (Empfehlung!)
Adresse: Avenue Pierre de Coubertin, 62100 Calais
Entfernung zum Terminal: 3 km (7 Min. Fahrt)
Preis: 12€/Nacht inkl. Strom
Großer, offizieller Stellplatz direkt am Strand. Nachts bewacht, sehr sicher. Perfekt für die letzte Nacht vor der Überfahrt.
Camping Les Argousiers
Adresse: Route de la Plage, 62231 Sangatte
Entfernung zum Terminal: 8 km (12 Min. Fahrt)
Preis: 25-30€/Nacht
Ruhiger Campingplatz in Strandnähe. Ideal wenn Sie einen Tag früher anreisen und noch etwas entspannen möchten.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Übernachten Sie NIEMALS auf den Parkplätzen rund um das Fährterminal oder auf Autobahnraststätten bei Calais! Diese Bereiche sind unsicher und es kommt regelmäßig zu Einbrüchen. Nutzen Sie immer offizielle, bewachte Stellplätze.
Anreise-Routen aus Deutschland
Je nach Startpunkt in Deutschland gibt es verschiedene Routen nach Calais. Hier die wichtigsten mit Wohnmobil-spezifischen Hinweisen:
Von München nach Calais (971 km)
Route: A8 → A5 (Karlsruhe) → A4 (Aachen) → E40 (Belgien) → A16 (Frankreich)
Wohnmobil-Tipp: Tanken Sie in Luxemburg (Wasserbillig) - deutlich günstiger als in Deutschland oder Frankreich!
Von Hamburg nach Calais (774 km)
Route: A1 → A30 (Osnabrück) → A1 (NL) → A27 → A16 → E40 (Belgien) → A16 (Frankreich)
Wohnmobil-Tipp: Mautfrei über Belgien! Raststätte Nederweert-Zuid (NL) ist wohnmobilfreundlich für eine Pause.
Höhenbeschränkungen & Gewichtslimits
Besonders wichtig für Wohnmobile über 3m Höhe oder 3,5t Gewicht:
- Französische Autobahnen: Keine Höhenbeschränkungen, aber achten Sie auf Brücken in Ortsdurchfahrten
- Belgische Tunnel: Kennedy-Tunnel (Antwerpen) max. 4,5m - kein Problem für normale Wohnmobile
- Mautklasse Frankreich:
- Klasse 2: Fahrzeuge über 2m Höhe bis 3,5t
- Klasse 3: Fahrzeuge über 3,5t (deutlich teurer!)
- Fähre: Max. 4m Höhe für Standardbuchung (höhere Fahrzeuge auf Anfrage)
Profi-Tipp: Gewicht sparen
Wiegen Sie Ihr Wohnmobil vor der Reise! Über 3,5t wird's teuer (höhere Maut, andere Geschwindigkeitslimits). Frischwasser erst in Calais auffüllen spart Gewicht.
Günstige Tankstellen auf der Route
Kraftstoffpreise variieren stark. Hier unsere Empfehlungen für günstiges Tanken:
Günstige Tankstopps
Ver- und Entsorgungsstationen
Nutzen Sie diese Möglichkeiten zur Ver- und Entsorgung vor der Überfahrt:
- Aire de Calais: Komplette V+E-Station, 2€ für Frischwasser
- Auchan Calais: Kostenloses Frischwasser am Parkplatz (bei Einkauf)
- Raststätte Wetteren (E40 Belgien): Letzte Entsorgung vor Frankreich
- Dover (nach Ankunft): Canterbury P&R hat V+E für 5£
Sicherheit während der Anreise
Sicherheitsregeln für die Anreise
- Keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug lassen
- Bei Pausen: Immer absperren, auch wenn Sie nur kurz weg sind
- Nachts nur auf beleuchteten, bewachten Plätzen parken
- Im Bereich Calais: Nicht anhalten wenn Ihnen jemand winkt
- Türen während der Fahrt verriegelt halten
Ultimative Checkliste für die Anreise
1 Woche vor Abfahrt
Tag der Abfahrt
Ankunft am Fährterminal Calais
So läuft die Ankunft am Terminal reibungslos:
- Anfahrt: Folgen Sie den Schildern "Ferry Terminal" / "Car Ferry"
- Check-in: Mit Online-Check-in direkt zur Passkontrolle
- Sicherheitskontrolle: Kurzer Fahrzeugcheck (5-10 Min.)
- Wartebereich: WC und kleiner Shop vorhanden
- Boarding: Nach Fahrzeughöhe sortiert - Wohnmobile meist zuerst
Timing ist alles
Seien Sie 60-90 Minuten vor Abfahrt am Terminal. In der Hauptsaison (Juli/August) besser 90 Minuten. Bei Verspätung verfällt Ihre Buchung ohne Erstattung!
Bereit für Ihre Überfahrt?
Vergleichen Sie jetzt die besten Preise für Ihre Wohnmobil-Überfahrt
Jetzt Fähre buchen