Windstärke 8 und 5 Meter hohe Wellen - unsere Januarüberfahrt mit DFDS wurde zum unvergesslichen Abenteuer. Ein ehrlicher Bericht über Seekrankheit, Sicherheit und warum wir trotzdem wieder fahren würden.
Live-Wettervorhersage für Ihre Überfahrt
Aktuelle Windgeschwindigkeiten, Wellenhöhe und Sturmwarnungen für den Ärmelkanal. Echtzeitdaten direkt vom Fährhafen - speziell optimiert für Fährreisende.
Die Wintermonate bringen besondere Bedingungen auf dem Ärmelkanal. So bereiten Sie sich optimal auf eine Überfahrt bei schlechtem Wetter vor.
Von der richtigen Kleidung bis zu Tipps gegen Seekrankheit - alles für eine angenehme Winterüberfahrt.
Bei Windstärke 8 über den Ärmelkanal - Ein Erfahrungsbericht mit praktischen Tipps gegen Seekrankheit und für eine sichere Überfahrt bei Sturm.
Die Fährgesellschaften fahren bei fast jedem Wetter. Stornierungen gibt es nur bei extremen Bedingungen ab Windstärke 10.
Wann ist das Wetter am besten für die Überfahrt? Statistische Auswertungen zeigen: Juni bis August bieten die ruhigsten Bedingungen.
Im Sommer liegt die Wahrscheinlichkeit für ruhige See bei über 70%. Die stürmischsten Monate sind November bis Februar mit durchschnittlich 8-10 Sturmtagen.
Mit diesen Apps behalten Sie Wind und Wellen im Blick. Von Windy über Marine Traffic bis zur offiziellen MetOffice-App.
Besonders empfehlenswert: Die Windy-App zeigt Wellenhöhe und Windgeschwindigkeit in Echtzeit für den Ärmelkanal.