Nach 50 Nächten im Freien weiß ich genau, welche Ausrüstung wirklich wichtig ist. Vom ultraleichten Zelt über kompakte Kocher bis zur Wasseraufbereitung - hier ist meine erprobte Packliste für Wildcamping-Abenteuer in Großbritannien und Europa.
Meine Philosophie
Jedes Gramm zählt! Mein Basis-Setup wiegt komplett nur 8,5 kg. Das ermöglicht längere Touren ohne Rückenschmerzen und mehr Flexibilität bei der Platzwahl.
Unterkunft & Schutz
Ultraleicht-Zelt
- MSR Hubba NX (1090g) - mein Favorit
- Big Agnes Fly Creek UL2 (900g)
- Naturehike Cloud-Up 2 (1210g) - Budget-Tipp
Wichtig: Mindestens 3000mm Wassersäule für britisches Wetter!
Tarp-Alternative
- DD Hammocks Tarp 3x3m (460g)
- Sea to Summit Escapist Tarp (320g)
- Trekkingstock als Zeltstange nutzen
Tipp: Perfekt für Schottland mit dem "Right to Roam"!
Schlafsystem
- Daunenschlafsack -5°C Komfort (700g)
- Therm-a-Rest NeoAir XLite (350g)
- Sea to Summit Pillow (60g)
- Silk Liner für extra Wärme (85g)
Kochen & Verpflegung
Kochsystem
- BRS-3000T Gaskocher (25g!) - ultraleicht
- Jetboil MiniMo (415g) - windsicher
- Esbit Spiritus-Kocher (92g) - simpel
Achtung: Gaskartuschen max. 2x250g auf der Fähre erlaubt!
Wasseraufbereitung
- Sawyer Mini Wasserfilter (55g)
- Katadyn BeFree 1L (63g)
- Micropur Tabletten als Backup (10g)
Wichtig: In Schottland oft saubere Quellen verfügbar!
Geschirr
- Titan-Topf 750ml (80g)
- Spork aus Titan (17g)
- Faltbecher Silikon (35g)
- Schneidebrett flexibel (20g)
Komplette Packliste mit Gewichten
Kategorie | Gegenstand | Gewicht | Priorität |
---|---|---|---|
Unterkunft | |||
Shelter | Ultraleicht-Zelt | 1090g | ⭐⭐⭐ |
Schlafen | Schlafsack -5°C | 700g | ⭐⭐⭐ |
Schlafen | Isomatte | 350g | ⭐⭐⭐ |
Kochen | |||
Kocher | BRS-3000T | 25g | ⭐⭐⭐ |
Brennstoff | Gaskartusche 230g | 380g | ⭐⭐⭐ |
Geschirr | Titan-Topf & Spork | 97g | ⭐⭐⭐ |
Sicherheit | |||
Navigation | GPS-Gerät/Smartphone | 150g | ⭐⭐⭐ |
Erste Hilfe | Erste-Hilfe-Set | 200g | ⭐⭐⭐ |
Notfall | Stirnlampe + Backup | 85g | ⭐⭐⭐ |
Gesamtgewicht Basis-Setup | ca. 8,5 kg |
Spezial-Tipps aus der Praxis
Wetterschutz in UK & Irland
Gegen britisches Wetter gewappnet
- Immer Regenhülle für den Rucksack (20-40g)
- Dry Bags für Elektronik und Schlafsack
- Gamaschen gegen nasse Füße (80g)
- Midge-Netz für Schottland im Sommer (15g)
Leave No Trace Prinzipien
Wichtig für nachhaltiges Wildcamping
- Kein Feuer machen - nutze immer einen Kocher
- 200m Abstand zu Wasserquellen beim Campen
- Katzenloch graben für menschliche Hinterlassenschaften (15-20cm tief)
- Alles mitnehmen - auch organische Abfälle!
Transport auf der Fähre
Wichtig für die Calais-Dover Überfahrt: Gaskocher sind erlaubt, aber nur maximal 2 kleine Kartuschen (je 250g). Diese müssen beim Check-in angemeldet werden. Der Kocher selbst muss sauber und trocken im Gepäck verstaut sein.
Ultraleicht-Hacks: Jedes Gramm sparen
Multi-Use Items
- Trekkingstöcke als Zeltstangen
- Smartphone als GPS, Kamera, Taschenlampe
- Buff als Handtuch, Schal, Mütze
- Duct Tape um Trekkingstöcke gewickelt
Gewicht-Killer vermeiden
- ❌ Mehrere Kleidungs-Sets
- ❌ Schwere Powerbanks (>10.000mAh)
- ❌ Camping-Stühle
- ❌ Große Messer/Multitools
DIY Ultraleicht
- Zahnpasta-Tabletten statt Tube
- Seife in Folie statt Flüssigseife
- Selbstgemachte Trekkingmahlzeiten
- Cut-down Zahnbürste (5g gespart!)
Jahreszeiten-Spezifische Ausrüstung
Frühling/Herbst (März-Mai, September-November)
- 3-Jahreszeiten-Schlafsack (-5°C Komfort)
- Regenjacke & Regenhose
- Fleece oder Primaloft-Jacke
- Lange Unterwäsche (Merino)
Sommer (Juni-August)
- Sommer-Schlafsack (5°C Komfort)
- Midge-Netz (Schottland!)
- Sonnenschutz & Sonnenbrille
- Mehr Wasser-Kapazität (3L+)
Winter (Dezember-Februar)
Winter-Wildcamping nur für Erfahrene!
- 4-Jahreszeiten-Zelt
- Winter-Schlafsack (-10°C Komfort)
- Zusätzliche Isomatte (R-Wert 4+)
- Gamaschen & wasserdichte Handschuhe
🚢 Bereit für dein Wildcamping-Abenteuer?
Sichere dir jetzt günstige Fährtickets für deine Tour nach Großbritannien!
Fähre buchen