Lesezeit

15 Minuten

Aktualisiert

Juni 2025

Für WoMos bis

12m Länge / 4m Höhe

Mit dem Wohnmobil von Calais nach Dover? Diese Route ist der Klassiker für deutsche Camper auf dem Weg nach Großbritannien. Doch gerade in Calais gibt es einige Herausforderungen zu meistern - von der Suche nach einem sicheren Stellplatz bis zum reibungslosen Boarding.

In diesem umfassenden Guide zeigen wir Ihnen sichere Stellplätze in Calais, erklären alle wichtigen Höhenbeschränkungen und geben bewährte Tipps für ein stressfreies Boarding. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus über 100 Überfahrten!

Sichere Stellplätze in Calais

Die Wahl des richtigen Stellplatzes in Calais ist entscheidend für einen entspannten Start Ihrer England-Reise. Hier unsere detaillierte Übersicht der besten Optionen:

Camping-Car Park Calais

Rue d'Asfeld 14,60-16,60€/Nacht 106 Plätze 2km zum Terminal

Der beliebteste Stellplatz für Wohnmobilfahrer! Eingezäunt, kameraüberwacht und mit allen notwendigen Services.

Bewacht Strom V+E WLAN

Direktparkplatz am Terminal

Am Fährterminal Kostenlos 4 Plätze 0km zum Terminal

Perfekt für frühe Fähren! Nur 4 offizielle Wohnmobilplätze direkt am Terminal - früh kommen ist Pflicht!

24h Beleuchtet Laut

Stellplatz Marck

Allée de la Découverte, Marck 8€/Nacht 20 Plätze 15min zum Terminal

Günstige Alternative etwas außerhalb. Ruhiger Platz mit Basis-Ausstattung.

Ruhig V+E Günstig

Cité Europe Parkplatz

Boulevard du Kent Kostenlos Unbegrenzt 5km zum Terminal

Großer Parkplatz am Einkaufszentrum. Nur tagsüber empfehlenswert, nachts unsicher!

Nur tags Shopping Nachts unsicher

Sicherheitshinweis

Vermeiden Sie wilde Übernachtungen in Calais! Die Migrantensituation ist real - nutzen Sie ausschließlich bewachte oder eingezäunte Stellplätze. Bei Cité Europe niemals über Nacht parken!

Höhenbeschränkungen & Fahrzeugmaße

Die Fährgesellschaften haben unterschiedliche Größenbeschränkungen. Hier die wichtigsten Fakten:

Fährgesellschaft Max. Höhe Max. Länge Besonderheiten
P&O Ferries 4,0m 12m Fahrzeuge über 7m zahlen Aufpreis
DFDS 4,0m 12m Gespanne bis 18m möglich
Irish Ferries 4,2m 13m Großzügigste Maße

Tipp zur Höhenmessung

Die Höhe wird inklusive aller Aufbauten gemessen! Denken Sie an: Sat-Anlagen, Dachboxen, Fahrradträger, Solarmodule. Im Zweifel am Terminal nachmessen lassen.

Der Boarding-Prozess Schritt für Schritt

1. Ankunft am Terminal (90 Minuten vor Abfahrt)

  • Folgen Sie den Schildern "Car Ferry" / "Ferries"
  • Nicht den LKW-Spuren folgen!
  • Check-in Schalter Ihrer Reederei anfahren

2. Check-in (30 Minuten)

  • Buchungsbestätigung bereithalten (ausgedruckt oder digital)
  • Reisepässe aller Insassen vorzeigen
  • Fahrzeugpapiere können kontrolliert werden
  • Sie erhalten eine Boarding-Karte mit Lane-Nummer

3. Grenzkontrolle (20-40 Minuten)

  • Französische Ausreisekontrolle (meist nur Sichtkontrolle)
  • UK Einreisekontrolle (bereits in Calais!)
  • Alle Insassen müssen Pässe vorzeigen
  • Haustiere: Pet Passport kontrollbereit

4. Sicherheitskontrolle

  • Ihr Fahrzeug wird gescannt (Röntgen)
  • CO₂-Detektoren prüfen auf blinde Passagiere
  • Gasflaschen müssen zugedreht sein
  • Keine Waffen oder verbotene Gegenstände

5. Warten in der Lane (30-60 Minuten)

  • Der zugewiesenen Lane-Nummer folgen
  • Motor abstellen, Handbremse anziehen
  • Im Fahrzeug bleiben
  • Toiletten in der Nähe vorhanden

6. Boarding (20 Minuten vor Abfahrt)

  • Den Anweisungen des Personals folgen
  • Langsam auf die Fähre fahren
  • Enge Kurven - Vorsicht mit Überhang!
  • Genau auf markierte Position fahren

Spezielle Tipps für Wohnmobilfahrer

Gasflaschen-Regelungen

  • Erlaubt: Max. 47kg Gesamtgewicht (meist 2x11kg + 1x5kg)
  • Pflicht: Haupthahn muss zugedreht sein
  • Tipp: Eine Flasche muss angeschlossen bleiben
  • UK-Besonderheit: Deutsche Gasflaschen können in UK nur schwer getauscht werden

Fahrräder & E-Bikes

  • Fahrräder am Heck sind meist kostenlos
  • E-Bike-Akkus müssen angeschlossen bleiben
  • Sichern Sie alles gut - es kann windig werden!

Haustiere im Wohnmobil

  • Haustiere müssen während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben
  • Ausnahme: P&O Pet Lounge (gegen Gebühr)
  • Für gute Belüftung sorgen
  • Wasser bereitstellen

Geheimtipp: Die beste Boarding-Position

Versuchen Sie, als einer der Letzten zu boarden! So kommen Sie näher an den Ausgang und sparen beim Verlassen der Fähre wertvolle Zeit. Einfach in der Lane etwas zurückhängen lassen.

Preise für Wohnmobile

Die Preise variieren stark nach Saison, Buchungszeitpunkt und Fahrzeuggröße. Hier eine Übersicht:

Preisbeispiel 7m Wohnmobil + 2 Personen

  • Nebensaison (Nov-März): 180-250€ Return
  • Zwischensaison (Apr-Mai, Sep-Okt): 250-350€ Return
  • Hauptsaison (Jun-Aug): 350-500€ Return
  • + Haustier: 34€ Return
  • + Fahrräder: Meist kostenlos

Spartipps für Wohnmobilfahrer

  • Buchen Sie mindestens 3 Monate im Voraus (bis zu 40% Ersparnis)
  • Flexible Abfahrtszeiten nutzen - Nachtfähren sind günstiger
  • Vermeiden Sie Wochenenden und Feiertage
  • Nutzen Sie Preisvergleichsportale
  • Newsletter-Anmeldung für Sonderangebote

Sicherheit in Calais

Die Sicherheitslage in Calais hat sich verbessert, erfordert aber weiterhin Aufmerksamkeit:

Präventionsmaßnahmen

  • Nutzen Sie nur bewachte oder eingezäunte Stellplätze
  • Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Fahrerhaus
  • Verriegeln Sie alle Türen und Fenster
  • Installieren Sie zusätzliche Sicherungen an den Türen
  • Parken Sie nicht länger als nötig in Hafennähe

Bei Zwischenfällen

  • Polizei: 17 oder 112
  • ADAC Auslandsnotruf: +49 89 22 22 22
  • Deutsches Konsulat Paris: +33 1 53 83 45 00

Migrantensituation

Trotz Verbesserungen: Es gibt weiterhin Versuche, in Fahrzeuge einzudringen. Bleiben Sie wachsam, besonders nachts. Bei Annäherung: Ruhe bewahren, Türen verschlossen halten, Polizei rufen.

Die ultimative Wohnmobil-Checkliste

Dokumente

  • ☐ Reisepässe (min. 6 Monate gültig)
  • ☐ Fahrzeugschein
  • ☐ Versicherungsnachweis (Grüne Karte)
  • ☐ Buchungsbestätigung Fähre
  • ☐ Pet Passport (falls mit Haustier)

Technik-Check

  • ☐ Gasflaschen zugedreht
  • ☐ Markise eingefahren und gesichert
  • ☐ Sat-Antenne eingeklappt
  • ☐ Fahrräder fest verzurrt
  • ☐ Dachluken geschlossen

Für die Überfahrt

  • ☐ Wertsachen mitnehmen
  • ☐ Medikamente griffbereit
  • ☐ Snacks und Getränke
  • ☐ Entertainment (Bücher, Tablet)
  • ☐ Warme Kleidung für Deck

Bereit für Ihre Wohnmobil-Überfahrt?

Vergleichen Sie jetzt die Preise aller Fährgesellschaften und finden Sie das beste Angebot für Ihr Wohnmobil!

Preise vergleichen Fahrpläne ansehen