Die Weihnachtszeit in London ist magisch! Von den funkelnden Lichtern der Oxford Street bis zu den festlichen Schaufenstern bei Harrods - die britische Hauptstadt verwandelt sich in ein wahres Winter-Wunderland. Für deutsche Besucher bietet die Anreise mit der Fähre über Calais-Dover die perfekte Möglichkeit, günstig und bequem zum Christmas Shopping nach London zu reisen.
Die Anreise: Mit der Fähre nach London
Von Deutschland nach Calais
Die Anreise zum Fährhafen Calais ist aus ganz Deutschland unkompliziert:
- Aus München: 971 km via A3/A5/A4 (ca. 9 Stunden)
- Aus Frankfurt: 603 km via A3/A4 (ca. 6 Stunden)
- Aus Hamburg: 774 km via A1/A2 (ca. 7,5 Stunden)
- Aus Köln: 390 km via A4 (ca. 4 Stunden)
Die Fährüberfahrt
Fährverbindungen Calais-Dover
- P&O Ferries: Bis zu 15 Überfahrten täglich, Fahrzeit 90 Minuten
- DFDS: Bis zu 10 Überfahrten täglich, Fahrzeit 90 Minuten
- Irish Ferries: 4-6 Überfahrten täglich, Fahrzeit 90 Minuten
Preise in der Weihnachtszeit: Ab 89€ für PKW + 2 Personen (Frühbucher)
Von Dover nach London
Nach der Ankunft in Dover haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Mit dem Auto: 120 km via M20/M25 (ca. 2 Stunden)
- Mit dem Zug: Dover Priory nach London St Pancras (1:10 Std.)
- Park & Ride: Am Stadtrand parken und mit der U-Bahn ins Zentrum
Die besten Shopping-Viertel für Weihnachtseinkäufe
Oxford Street
Das Shopping-Mekka: Über 300 Geschäfte auf 2,5 km Länge
- Selfridges - Luxuskaufhaus mit spektakulärer Weihnachtsdeko
- John Lewis - Britische Tradition und Qualität
- Primark - Günstige Mode auf 4 Etagen
- Disney Store - Perfekt für Kinder-Geschenke
Weihnachts-Highlight: Die berühmten Oxford Street Christmas Lights (ab Mitte November)
Regent Street
Elegantes Shopping: Geschwungene Architektur trifft Premium-Marken
- Hamleys - Größter Spielzeugladen der Welt (7 Etagen!)
- Liberty London - Ikonisches Tudor-Kaufhaus
- Apple Store - Flagship-Store mit Events
- Anthropologie - Einzigartige Geschenkideen
Harrods in Knightsbridge
Luxus pur: Das berühmteste Kaufhaus der Welt
- 330 Abteilungen auf 7 Etagen
- Spektakuläre Food Halls mit britischen Delikatessen
- Christmas World - Weihnachtsdeko das ganze Jahr
- Grotto - Weihnachtsmann-Erlebnis für Kinder (Buchung erforderlich)
Tipp: Die Außenbeleuchtung mit 12.000 Glühbirnen ist ein Muss für Instagram!
Covent Garden
Charmantes Marktviertel: Einzigartige Atmosphäre mit Straßenkünstlern
- Apple Market - Handgemachte Geschenke und Kunsthandwerk
- Neal's Yard - Bunte Gasse mit Bio-Läden
- Weihnachtsmarkt (Dezember) - Kunsthandwerk und Glühwein
- Überdachte Markthallen - Perfekt bei Regenwetter
Westfield Shopping Centres
Modern und praktisch: Alles unter einem Dach
- Westfield London: Europas größtes Einkaufszentrum
- Westfield Stratford: Direkt am Olympiapark
- 450+ Geschäfte, 70+ Restaurants
- Kostenloses WLAN und Ladestationen
Londoner Weihnachtsmärkte
Winter Wonderland im Hyde Park
Der größte Weihnachtsmarkt Londons (Mitte November bis Anfang Januar):
- Eintritt: Kostenlos (online vorab buchen!)
- Über 200 Holzhütten mit Geschenken und Leckereien
- Riesenrad, Eislaufbahn und Zirkusshows
- Bayerisches Dorf mit deutschem Bier und Bratwurst
Weitere beliebte Weihnachtsmärkte:
- Southbank Centre Winter Market: An der Themse mit Glühwein
- Leicester Square Christmas Market: Zentral gelegen
- Greenwich Christmas Market: Kunsthandwerk und Vintage
- Borough Market: Festliche Leckereien und Geschenke
Der perfekte Christmas Shopping Tag
06:00 Uhr - Abfahrt Calais
Frühe Fähre nehmen, um den Tag optimal zu nutzen
09:30 Uhr - Ankunft London
Mit dem Auto zum Park & Ride oder direkt mit dem Zug ins Zentrum
10:00 Uhr - Oxford Street
Start bei Selfridges, wenn die Geschäfte öffnen (weniger Andrang)
12:30 Uhr - Mittagspause
Lunch in Covent Garden mit Straßenkünstler-Entertainment
14:00 Uhr - Regent Street & Hamleys
Spielzeug-Shopping und Premium-Marken
16:30 Uhr - Harrods
Food Halls erkunden und die Weihnachtsbeleuchtung bewundern
19:00 Uhr - Winter Wonderland
Den Tag bei Glühwein und Fahrgeschäften ausklingen lassen
21:30 Uhr - Rückfahrt
Spätfähre um 23:00 Uhr ab Dover (Ankunft Calais 01:30 Uhr)
Spartipps für Ihr Christmas Shopping
Günstig einkaufen:
- Boxing Day Sales: Ab 26. Dezember bis zu 70% Rabatt
- Black Friday: Ende November große Rabatte
- VAT Refund: Als Tourist Mehrwertsteuer zurückholen (ab £30)
- Outlet Shopping: Bicester Village (1 Std. von London)
- Pfundkurs nutzen: Bei günstigem Wechselkurs mehr kaufen
Transport sparen:
- Oyster Card: Günstiger als Einzeltickets
- Day Travelcard: Unbegrenzte Fahrten in London
- Gruppentickets: Ab 3 Personen bei der Fähre sparen
Praktische Informationen
Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit:
- Montag-Samstag: 09:00-21:00 Uhr (verlängert im Dezember)
- Sonntag: 12:00-18:00 Uhr (Sunday Trading)
- 24. Dezember: 09:00-16:00 Uhr
- 25. Dezember: Geschlossen
- 26. Dezember: Boxing Day Sales ab 06:00 Uhr!
Was Sie nicht vergessen sollten:
- Reisepass (auch nach Brexit für EU-Bürger ausreichend)
- Adapter für britische Steckdosen (Typ G)
- Regenschirm (London-Wetter!)
- Bequeme Schuhe für lange Shopping-Touren
- Große Taschen oder Rucksack für Einkäufe
Zollbestimmungen bei der Rückreise:
- Waren bis 430€ pro Person zollfrei
- Alkohol: 4L Wein, 16L Bier, 1L Spirituosen
- Tabak: 200 Zigaretten oder 250g Tabak
- Parfüm: 50ml Parfüm, 250ml Eau de Toilette
Besondere Weihnachts-Events
- Ice Skating: Somerset House, Tower of London, Natural History Museum
- Christmas Shows: Pantomimes in West End Theatern
- Carol Services: St Paul's Cathedral, Westminster Abbey
- Hogwarts in the Snow: Harry Potter Studio Tour Weihnachts-Special
- Christmas at Kew: Botanischer Garten mit Lichtinstallationen
🎅 Bereit für Ihr Christmas Shopping Abenteuer?
Buchen Sie jetzt Ihre Fährtickets und erleben Sie die Magie der Londoner Weihnachtszeit!
Jetzt Fähre buchen