Über dieses Thema

Die Wintermonate von November bis März bringen besondere Herausforderungen für Fährüberfahrten auf dem Ärmelkanal. Hier finden Sie alle Artikel zu Winterfahrten, Sturmerfahrungen und praktische Tipps gegen Seekrankheit.

7 Artikel
Beliebtes Thema
Aktualisiert: Januar 2025
Sturmfahrt im Januar - Wenn die Nordsee zeigt was sie kann

Windstärke 8 und 5 Meter hohe Wellen - unsere Januarüberfahrt mit DFDS wurde zum unvergesslichen Abenteuer. Ein ehrlicher Bericht über Seekrankheit, Sicherheit und warum wir trotzdem wieder fahren würden.

Windstärke 8 • Wellenhöhe 5m • 90 Min. Verspätung
Wichtiger Tipp: Die Crew hat alles professionell gemeistert. Reisetabletten sind bei solchen Bedingungen jedoch ein absolutes Muss!
Erfahrungsbericht lesen
Winterüberfahrt: Was Sie bei Sturm und rauer See beachten sollten

Die Wintermonate bringen besondere Bedingungen auf dem Ärmelkanal. So bereiten Sie sich optimal auf eine Überfahrt bei schlechtem Wetter vor.

Winter-Tipp: Packen Sie Reisetabletten ein und buchen Sie mittschiffs gelegene Sitzplätze - dort spürt man die Schiffsbewegungen am wenigsten.

Von der richtigen Kleidung bis zu Tipps gegen Seekrankheit - alles für eine angenehme Winterüberfahrt.

Ratgeber lesen