Das Dover Museum beherbergt einen einzigartigen Schatz: das älteste bekannte seetüchtige Boot der Welt! Das 3.500 Jahre alte Bronze Age Boat ist nur einer der Höhepunkte dieses faszinierenden Museums, das die reiche Geschichte Dovers von der Steinzeit bis zur Gegenwart dokumentiert.
Perfekt gelegen im Herzen der Stadt, nur wenige Minuten vom Fährhafen entfernt, bietet das Museum den idealen Stopp vor oder nach Ihrer Überfahrt über den Ärmelkanal. Tauchen Sie ein in die maritime Geschichte einer der wichtigsten Hafenstädte Englands.
Das Bronze Age Boat - Weltrekord im Museum
Ein archäologischer Sensationsfund
1992 wurde bei Bauarbeiten in Dover eines der bedeutendsten archäologischen Artefakte Großbritanniens entdeckt: Ein nahezu perfekt erhaltenes Boot aus der Bronzezeit, datiert auf etwa 1550 v. Chr. Mit seinen 3.500 Jahren ist es das älteste bekannte seetüchtige Boot der Welt.
- Länge: Erhaltene Länge 9,5 Meter (ursprünglich vermutlich 15-18 Meter)
- Material: Eichenholzplanken, mit Eibenholzfasern zusammengenäht
- Kapazität: Konnte bis zu 3 Tonnen Fracht oder 18 Personen transportieren
- Besonderheit: Keine Metallverbindungen - komplett aus organischen Materialien
Die Bronze Age Boat Gallery im Museum präsentiert dieses außergewöhnliche Artefakt in einer klimatisierten Spezialvitrine. Interaktive Displays erklären die aufwendige Konservierung und zeigen, wie das Boot damals für Handel und Transport über den Ärmelkanal genutzt wurde.
Die Dauerausstellungen
Erdgeschoss: Von der Steinzeit bis zu den Römern
-
Prähistorische Sammlung: Werkzeuge und Artefakte aus der Steinzeit, die in der Region Dover gefunden wurden. Beeindruckende Mammutknochen und steinzeitliche Jagdwaffen.
-
Römisches Dover (Dubris): Mosaike, Münzen und Alltagsgegenstände aus der Zeit, als Dover ein wichtiger römischer Hafen war. Highlight: Das berühmte römische Leuchtfeuer-Modell.
Erster Stock: Mittelalter bis Viktorianische Zeit
-
Mittelalterliches Dover: Die Entwicklung der Stadt unter normannischer Herrschaft, Pilgerreisen nach Canterbury und die Bedeutung des Hafens für den Handel.
-
Dover im Empire: Die goldene Zeit des britischen Empires und Dovers Rolle als "Tor zum Kontinent". Originaluniformen, Schiffsmodelle und historische Fotografien.
Zweiter Stock: Modernes Dover
-
Dover im Zweiten Weltkrieg: Ergreifende Ausstellung über die "Hellfire Corner" - Dovers Rolle als meistbombardierte Stadt Englands. Originaldokumente, Gasmasken und persönliche Geschichten.
-
Kanalüberquerungen: Von den ersten Schwimmversuchen über Hovercrafts bis zum Eurotunnel - die Geschichte der Kanalüberquerung in all ihren Facetten.
Besucherinformationen
Market Square, Dover CT16 1PB
5 Minuten Fußweg vom Fährhafen
Tel: +44 1304 201066
E-Mail: museum@dover.gov.uk
Erwachsene: £4.50
Kinder (5-15): £3.00
Familien: £12.00
Unter 5 Jahre: Kostenlos
Rollstuhlgerecht
Aufzug vorhanden
Behindertentoiletten
Öffnungszeiten
Zeitraum | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag - Samstag | 09:30 - 17:00 Uhr |
Sonntag (Apr-Sep) | 10:00 - 15:00 Uhr |
Sonntag (Okt-März) | Geschlossen |
Letzter Einlass | 30 Min. vor Schließung |
Geschlossen: 24.-26. Dezember, 1. Januar und Karfreitag
Tipps für Ihren Besuch
- Planen Sie mindestens 1,5-2 Stunden für den Museumsbesuch ein
- Die Bronze Age Boat Gallery ist klimatisiert - ideal an heißen Tagen
- Kostenlose Audioguides in Deutsch verfügbar (an der Kasse erfragen)
- Fotografieren ohne Blitz ist in allen Bereichen erlaubt
- Gepäckaufbewahrung für Fährreisende vorhanden (kleine Gebühr)
- Kombination mit Dover Castle möglich - Kombitickets erhältlich
Besondere Highlights
Interaktive Elemente für Kinder
Das Museum bietet spezielle Aktivitäten für junge Besucher: Eine Schatzsuche führt durch alle Etagen, und in der "Discovery Zone" können Kinder archäologische Funde anfassen und untersuchen. Während der Schulferien gibt es zusätzliche Workshops.
Der Museums-Shop
Im gut sortierten Museumsshop finden Sie Repliken historischer Artefakte, Bücher zur Lokalgeschichte und originelle Souvenirs. Besonders beliebt: Die Miniaturmodelle des Bronze Age Boats und historische Karten der Region.
Temporäre Ausstellungen
Das Museum präsentiert regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Aspekten der Geschichte Dovers und Kents. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Museums-Website oder erfragen Sie diese an der Kasse.
Planen Sie Ihre Überfahrt nach Dover
Verbinden Sie Ihren Museumsbesuch mit einer entspannten Fährüberfahrt von Calais nach Dover!
Jetzt Fähre buchen